Schuhe
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#1: Schuhe Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:05
    —
Da ich nicht genau weiß, wo ich solch eine Diskussion starten soll mache ich mal ein neues Thema auf.

Ich bin leidenschaftlicher Schuhsammler - habe ca. 250 goodyear welted und etwa 50 handgefertigte im Schrank. Wer hat hier einen ähnlichen Schuhtick ?

John Lobb

#2:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:13
    —
Norton vielleicht Pfeifen

#3: Re: Schuhe Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:15
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ich bin leidenschaftlicher Schuhsammler - habe ca. 250 goodyear welted und etwa 50 handgefertigte im Schrank.

Kannst du kurz für einen, dem derartige Leidenschaften fremd sind, erklären, worin da der Reiz besteht?

#4:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:17
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Norton vielleicht Pfeifen

Soweit ich ihn verstanden habe, kauft der sich immerhin die Schuhe, um sie anzuziehen.

#5: Re: Schuhe Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:20
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ich bin leidenschaftlicher Schuhsammler - habe ca. 250 goodyear welted und etwa 50 handgefertigte im Schrank.

Kannst du kurz für einen, dem derartige Leidenschaften fremd sind, erklären, worin da der Reiz besteht?


Die Beantwortung Deiner Frage ist alles andere als einfach... Mit den Augen rollen
Jetzt wird es gleich philosophisch : Warum sammelt man überhaupt irgendetwas ? (Schuhe, Bücher, CD's, Briefmarken)

Gruß
John Lobb

#6:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:21
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Norton vielleicht Pfeifen

Soweit ich ihn verstanden habe, kauft der sich immerhin die Schuhe, um sie anzuziehen.


Mal was ganz neues Mr. Green

#7: Re: Schuhe Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:27
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ich bin leidenschaftlicher Schuhsammler - habe ca. 250 goodyear welted und etwa 50 handgefertigte im Schrank.

Kannst du kurz für einen, dem derartige Leidenschaften fremd sind, erklären, worin da der Reiz besteht?


Die Beantwortung Deiner Frage ist alles andere als einfach... Mit den Augen rollen
Jetzt wird es gleich philosophisch : Warum sammelt man überhaupt irgendetwas ? (Schuhe, Bücher, CD's, Briefmarken)

Tatsächlich ist mir eine Sammelleidenschaft ziemlich unverständlich. Bücher und CDs, das sind trotz allem Dinge, die für mich zunächst dem zugedachten Zweck dienen. Selbst kein Dingen, die keinen Gebrauchszweck haben und einen sonstwie durch ihr Dasein erfreuen, sehe ich nicht, welche Befriedigung mir daraus erwachsen sollte, alle möglichen Varianten zu besitzen. Überdies finde ich es merkwürdig, wenn sich jemand seine Leidenschaft auf etwas völlig Sinnloses ausrichtet. Ich meine, Schuhe sammeln, das hat doch vermutlich nicht mal eine soziale Komponente, oder?


Zuletzt bearbeitet von Ralf Rudolfy am 23.10.2007, 09:27, insgesamt einmal bearbeitet

#8:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:27
    —
Imelda? Bist du das?

#9: Re: Schuhe Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:34
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Tatsächlich ist mir eine Sammelleidenschaft ziemlich unverständlich. Bücher und CDs, das sind trotz allem Dinge, die für mich zunächst dem zugedachten Zweck dienen. Selbst kein Dingen, die keinen Gebrauchszweck haben und einen sonstwie durch ihr Dasein erfreuen, sehe ich nicht, welche Befriedigung mir daraus erwachsen sollte, alle möglichen Varianten zu besitzen. Überdies finde ich es merkwürdig, wenn sich jemand seine Leidenschaft auf etwas völlig Sinnloses ausrichtet. Ich meine, Schuhe sammeln, das hat doch vermutlich nicht mal eine soziale Komponente, oder?


Danke für Deine Antwort ! Völlig sinnlos ist das Sammeln von Schuhen oder anderen Gegenständen sicher nicht, da meiner Meinung nach hieraus eine gewisse Befriedigung erwächst. Frag mal einen Briefmarkensammler, warum er diesen oder jenen Markensatz komplett haben muss ! Er wird Dir sicher antworten : Damit ich diesen Jahrgang komplett habe. Bei meiner Schuhsammelei verhält es sich natürlich etwas anders - ich habe einfach Freude an edlem Outfit. Aber im Prinzip birgt wahrscheinlich jede Sammelleidenschaft eine gewisse soziale Komponente.

Gruß

John Lobb

#10:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:34
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Imelda? Bist du das?


Nö ! Lachen

#11: Re: Schuhe Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:37
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Tatsächlich ist mir eine Sammelleidenschaft ziemlich unverständlich. Bücher und CDs, das sind trotz allem Dinge, die für mich zunächst dem zugedachten Zweck dienen. Selbst kein Dingen, die keinen Gebrauchszweck haben und einen sonstwie durch ihr Dasein erfreuen, sehe ich nicht, welche Befriedigung mir daraus erwachsen sollte, alle möglichen Varianten zu besitzen. Überdies finde ich es merkwürdig, wenn sich jemand seine Leidenschaft auf etwas völlig Sinnloses ausrichtet. Ich meine, Schuhe sammeln, das hat doch vermutlich nicht mal eine soziale Komponente, oder?


Es geht nicht um die Teile, die man besitzt, sondern die, welche man (noch) nicht hat. IMO resultiert der Sammeltrieb aus der Befriedigung die ensteht, wenn man seiner Sammlung ein neues Teil hinzufügen kann. Wenn man es dann hat, findet es nur noch wenig Beachtung.

Ich habe auch mal gesammelt (Mineralien, Thunderdomes) aber irgendwann, als mir der temporäre Charakter meines Daseins wirklich bewusst wurde, habe ich es aufgegeben. Die Mineralien habe ich aber behalten, sie sind halt noch dekorativ Smilie Mein Vater sammelt Münzen, das hat noch den angenehmen Effekt, dass man auf diese Art relativ sicher Kapital speichert und eventuell vermehrt.

#12: Re: Schuhe Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:42
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Tatsächlich ist mir eine Sammelleidenschaft ziemlich unverständlich. Bücher und CDs, das sind trotz allem Dinge, die für mich zunächst dem zugedachten Zweck dienen. Selbst kein Dingen, die keinen Gebrauchszweck haben und einen sonstwie durch ihr Dasein erfreuen, sehe ich nicht, welche Befriedigung mir daraus erwachsen sollte, alle möglichen Varianten zu besitzen. Überdies finde ich es merkwürdig, wenn sich jemand seine Leidenschaft auf etwas völlig Sinnloses ausrichtet. Ich meine, Schuhe sammeln, das hat doch vermutlich nicht mal eine soziale Komponente, oder?


Es geht nicht um die Teile, die man besitzt, sondern die, welche man (noch) nicht hat. IMO resultiert der Sammeltrieb aus der Befriedigung die ensteht, wenn man seiner Sammlung ein neues Teil hinzufügen kann. Wenn man es dann hat, findet es nur noch wenig Beachtung.

Naja, das meine ich ja. Ich liebe ja z.B. Bücher und stelle mir gerne auch die Wohnung damit voll. Mir fehlt aber jeder Ehrgeiz, von einem bestimmten Buch alle Auflagen oder Ausgaben zu haben. Oder ich käme nicht auf die Idee, mir eine Platte mehrfach zu kaufen, nur weil eine ein anderes Cover hat.

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch mal gesammelt (Mineralien, Thunderdomes) aber irgendwann, als mir der temporäre Charakter meines Daseins wirklich bewusst wurde, habe ich es aufgegeben.

"Sein herz nicht an Dinge zu hängen" scheint mir sowieso ein weiser Rat zu sein.


Zuletzt bearbeitet von Ralf Rudolfy am 23.10.2007, 09:44, insgesamt einmal bearbeitet

#13: Re: Schuhe Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:43
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Aber im Prinzip birgt wahrscheinlich jede Sammelleidenschaft eine gewisse soziale Komponente.

Es scheint mir eher, daß damit in der Regel ein Defizit in Sachen letzterer kompensiert wird.

#14:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:44
    —
Ich hätte ja auch gerne mehr Schuhe, hab aber bei den wenigen, die ich habe, schon Probleme mit der Unterbringung. Wo lässt man 300 Paar Schuhe? Geschockt

#15:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:44
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Imelda? Bist du das?


Lachen

#16: Re: Schuhe Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:48
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Aber im Prinzip birgt wahrscheinlich jede Sammelleidenschaft eine gewisse soziale Komponente.

Es scheint mir eher, daß damit in der Regel ein Defizit in Sachen letzterer kompensiert wird.


Keineswegs ! zwinkern

#17:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:49
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
Ich hätte ja auch gerne mehr Schuhe, hab aber bei den wenigen, die ich habe, schon Probleme mit der Unterbringung. Wo lässt man 300 Paar Schuhe? Geschockt


Ich habe im Haus ein separates Zimmer als begehbaren Kleiderschrank umgebaut. Da passt Einiges rein.

gruß

John Lobb


Zuletzt bearbeitet von John Lobb am 23.10.2007, 09:53, insgesamt einmal bearbeitet

#18: Re: Schuhe Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:50
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich habe auch mal gesammelt (Mineralien, Thunderdomes) aber irgendwann, als mir der temporäre Charakter meines Daseins wirklich bewusst wurde, habe ich es aufgegeben.

"Sein herz nicht an Dinge zu hängen" scheint mir sowieso ein weiser Rat zu sein.


Oh ja, das ist wahr. Tote Dinge haben für mich neben dem Zweck für den sie gemacht wurden, fast keine weitere Bedeutung (mehr). Ich beschäftige mich lieber mit Lebewesen, abgesehen von Menschen sind dies Süßwasserfische, -Krebse, -Schnecken und -Garnelen. Irgendwie kann ich dazu eher eine emotionale Beziehung aufbauen, schließlich liegt mir das Wohlbefinden meiner Haustiere sehr am Herzen.


Zuletzt bearbeitet von Heizölrückstoßabdämpfung am 23.10.2007, 09:56, insgesamt einmal bearbeitet

#19:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:51
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Ich hätte ja auch gerne mehr Schuhe, hab aber bei den wenigen, die ich habe, schon Probleme mit der Unterbringung. Wo lässt man 300 Paar Schuhe? Geschockt


Ich habe im Haus ein separates Timmer als begehbaren Kleiderschrank umgebaut. Da passt Eininges rein.


Ohnmacht

#20:  Autor: TelliamedWohnort: Wanderer zwischen den Welten BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:52
    —
Wenn nicht Imelda, dann Condoleeza Rice? Die soll eine ähnliche Leidenschaft haben ...

#21: Re: Schuhe Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:56
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kannst du kurz für einen, dem derartige Leidenschaften fremd sind, erklären, worin da der Reiz besteht?


Frag doch mal die Leute, die bei ebay diverse gebrauchte Kleidungsstücke bestellen. Lachen

#22: Re: Schuhe Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:01
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Kannst du kurz für einen, dem derartige Leidenschaften fremd sind, erklären, worin da der Reiz besteht?


Frag doch mal die Leute, die bei ebay diverse gebrauchte Kleidungsstücke bestellen. Lachen

Wenn ich welche kennen würde, die das aus Sammelleidenschaft machen, kann ich das gerne tun.

#23:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:05
    —
Ich sehe schon, eine interessante Diskussion zum Thema kommt hier wohl nicht zustande. skeptisch

#24: Re: Schuhe Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:07
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Frag doch mal die Leute, die bei ebay diverse gebrauchte Kleidungsstücke bestellen. Lachen

Wenn ich welche kennen würde, die das aus Sammelleidenschaft machen, kann ich das gerne tun.


Ich kann da nicht weiterhelfen. Aber im Inet in einschlägigen Boards wirst du vielleicht fündig. zwinkern

Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen (bevor die OT-Polizei wieder eingreift Zustimmung):
Wofür braucht man so viele Schuhe eigentlich (wenn man nicht gerade Imelda Marcos heißt und der gute Name verpflichtet, oder so)? Ich meine, haben wollen und brauchen sind ja zwei verschiedene Sachen. Schuhe sind Gebrauchsgegenstände.

#25: Re: Schuhe Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:10
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Frag doch mal die Leute, die bei ebay diverse gebrauchte Kleidungsstücke bestellen. Lachen

Wenn ich welche kennen würde, die das aus Sammelleidenschaft machen, kann ich das gerne tun.


Ich kann da nicht weiterhelfen. Aber im Inet in einschlägigen Boards wirst du vielleicht fündig. zwinkern

Was du nicht sagst!

#26: Re: Schuhe Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:14
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen (bevor die OT-Polizei wieder eingreift Zustimmung):
Wofür braucht man so viele Schuhe eigentlich (wenn man nicht gerade Imelda Marcos heißt und der gute Name verpflichtet, oder so)? Ich meine, haben wollen und brauchen sind ja zwei verschiedene Sachen. Schuhe sind Gebrauchsgegenstände.


Brauchen brauche ich so viele Schuhe natürlich nicht. Man(n) käme auch sicherlich mit 5 - 6 Paar ganz gut über die Runden. Aber da wird es schon wieder philosophisch - was braucht man eigentlich ? Ein Dach über dem Kopf; ärztliche Versorgung im Notfall; genug zu Essen & Trinken; eine Arbeit mit fairem Lohn - das wäre es schon. Alles andere ist Luxus, natürlich auch eine Haufen Schuhe im Schrank zu haben, dessen bin ich mir sehr wohl bewußt.

Gruß
John Lobb

#27:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:21
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ich sehe schon, eine interessante Diskussion zum Thema kommt hier wohl nicht zustande. skeptisch


Naja, ist vielleicht nicht ganz das richtige Forum hier für Schuhdiskussionen.

#28: Re: Schuhe Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:28
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Alles andere ist Luxus, natürlich auch eine Haufen Schuhe im Schrank zu haben, dessen bin ich mir sehr wohl bewußt.


Ja sicher. Aber du wolltest eine Diskussion darüber und ich habe meinen Beitrag geleistet.

Ich besitze derzeit 6 Paar Schuhe (habe mir im Sommer ein Paar dazugekauft Verlegen). Superbequeme Motorradstiefel (kann man ewig lange drin laufen), ziemlich nette Stilettos (mit Stahlabsatz Mr. Green), ein Paar Stiefel, zwei Paar Sommersandaletten, so ein Birkenstock-Plagiat (ca. 15 Jahre alt, wird nur im Haus getragen). Mehr brauche ich nicht, ich wüsste nicht, was ich mit noch einem Paar Schuhen anfangen sollte. Schulterzucken

#29:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:31
    —
Fetischismus, hier kann der psychoanalytische Hebel angesetzt werden.

#30: Re: Schuhe Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:39
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Da ich nicht genau weiß, wo ich solch eine Diskussion starten soll mache ich mal ein neues Thema auf.

Ich bin leidenschaftlicher Schuhsammler - habe ca. 250 goodyear welted und etwa 50 handgefertigte im Schrank. Wer hat hier einen ähnlichen Schuhtick ?

John Lobb


hehe, du bist ja lustig. Also ich habe keinen Schuhtick aber ich hatte ihn mal; das war zu den Zeit als ich in London lebte und die Leutz und ich natürlich auch, kaum Geld zur Verfügung hatten, ABER!
Schuhe! Hey!: diese traumhaften handgefertigten ultraweichen boots , vorne leicht spitz zulaufend, ein winzigen halb cm Plateu vorne und ein Keilstöckel, so ca, 2-3 cm hoch, an den Seite ein Reißverschluß, der Knöchel war verborgen, aber nicht wennst damit herumgesessen bist und voll angegeben hast, dafür hatten wir lieber nix gfressen als darauf zu verzichten... hach!
die trugen all die Musiker und sonstigen freaks; die hatte ich mir in 4 Farben anfertigen lassen, ein Paar war black `n blue; das normalen Volk trug diese ordinären Plateauboots
mit allem möglichen firlefanz drauf, aber die waren zumeist auch handgefertigt und stehen bis heute in manchen Museen, sie sind übrigens heute auch wieder sehr beliebt! Meiner Tochter schenkte ich zum 16.Geb. M.Manson Stiefel, die haben ein Plateau von 20 cm, schwarzes Lack und unten rote Flammen: huhu... damit is die fast 2 meter groß....
solche hatte ich auch mal, aber die waren aus feinsten Leder und nicht so klotzig, reichten über den Knie, rot und gefährlich, eng am Bein und schlaff am unteren Oberschenkel, dazu Hot-Pants
got it? dressed to kill!
dafür gabs keine Handtaschen, man trug seine Kohle in den Stiefeln oder Schuhen

Mr. Green


Zuletzt bearbeitet von C00KIE am 23.10.2007, 10:54, insgesamt einmal bearbeitet

#31:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:40
    —
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Fetischismus, hier kann der psychoanalytische Hebel angesetzt werden.


pfffff...........

#32:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:54
    —
Luft in die Schuh reingepumpt und schon lebt sich`s auf Großem Fuss. Sehr glücklich

#33:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 10:56
    —
" Fuck off "
zwinkern

#34:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 11:03
    —
dto. zwinkern

#35: Re: Schuhe Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 12:23
    —
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
hehe, du bist ja lustig. Also ich habe keinen Schuhtick aber ich hatte ihn mal; das war zu den Zeit als ich in London lebte und die Leutz und ich natürlich auch, kaum Geld zur Verfügung hatten, ABER!
Schuhe! Hey!: diese traumhaften handgefertigten ultraweichen boots , vorne leicht spitz zulaufend, ein winzigen halb cm Plateu vorne und ein Keilstöckel, so ca, 2-3 cm hoch, an den Seite ein Reißverschluß, der Knöchel war verborgen, aber nicht wennst damit herumgesessen bist und voll angegeben hast, dafür hatten wir lieber nix gfressen als darauf zu verzichten... hach!


Ich kann Dir ohne nachzusehen kaum sagen, was ich im Moment für Treter an den Füßen habe; daß Du noch zu so einer Detaillierten bEschreibung fähig bist würde ich durchaus noch als Schuhtick bezeichnen wollen zwinkern

#36:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 13:00
    —


Meine "dienstältesten" Schuhe, rund 12 Jahre alt. Die besten, die ich jemals hatte. Leider fallen sie bald auseinander ...

#37:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 13:36
    —
Ich hab's schon wieder getan ! Verlegen
Habe mir gerade in der Mittagspause ein Paar schicke Cordovans von Crockett&Jones geholt.
Ach, das Leben ist schön... Ich liebe es...

#38:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 13:52
    —
Ich hatte mal eine Bekannte, die kaufsüchtig war. Es war wirklich erschreckend, sowas mitanzusehen.

#39:  Autor: Celsus-2006Wohnort: Süddeutschland BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 13:52
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ich hab's schon wieder getan ! Verlegen
Habe mir gerade in der Mittagspause ein Paar schicke Cordovans von Crockett&Jones geholt.
Ach, das Leben ist schön... Ich liebe es...
Geschockt [quote="John Lobb" postid=844601]

Geschockt Mit den Augen rollen Geschockt

#40:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:05
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
.... das Leben ist schön...

der Film ist gut, das stimmt ; über den Rest deines postings halte ich mich mal schwer zurück
Mit den Augen rollen

#41:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:22
    —
Homosexuelle sollen übrigens einen ganzen Fuhrpark an Schuhen besitzen, hab ich mir sagen lassen.
(Stimmt das?) Mir scheint es irgendwie glaubwürdig. Wäre dann mal interessant, warum das so ist/(sein kann).

#42:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:25
    —
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
der Film ist gut, das stimmt ; über den Rest deines postings halte ich mich mal schwer zurück
Mit den Augen rollen


Wieso ?
Schuhe, Anzüge, Schuhe, Krawatten, Schuhe,Schuhe, Oberhemden, Schuhe kaufen macht doch Riesenspaß !

#43:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:25
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Schuhe, Anzüge, Schuhe, Krawatten, Schuhe,Schuhe, Oberhemden, Schuhe kaufen macht doch Riesenspaß !


Shopping ist für mich so ziemlich das Schlimmste... Mit den Augen rollen

#44:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:25
    —
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Homosexuelle sollen übrigens einen ganzen Fuhrpark an Schuhen besitzen, hab ich mir sagen lassen.
(Stimmt das?) Mir scheint es irgendwie glaubwürdig. Wäre dann mal interessant, warum das so ist/(sein kann).


Das stimmt !

#45:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:29
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
der Film ist gut, das stimmt ; über den Rest deines postings halte ich mich mal schwer zurück
Mit den Augen rollen


Wieso ?
Schuhe, Anzüge, Schuhe, Krawatten, Schuhe,Schuhe, Oberhemden, Schuhe kaufen macht doch Riesenspaß !

Mir nicht nachvollziehbar, was daran Spaß machen soll.

#46:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:33
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
der Film ist gut, das stimmt ; über den Rest deines postings halte ich mich mal schwer zurück
Mit den Augen rollen


Wieso ?
Schuhe, Anzüge, Schuhe, Krawatten, Schuhe,Schuhe, Oberhemden, Schuhe kaufen macht doch Riesenspaß !

Mir nicht nachvollziehbar, was daran Spaß machen soll.


Ich stelle es mir so vor wie bei einem Masochisten Mr. Green

#47:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:35
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ich sehe schon, eine interessante Diskussion zum Thema kommt hier wohl nicht zustande. skeptisch


DIR IST WAHRSCHEINLICH NICHT BEWUSST WIE RECHT DU HAST

_______________________________________________________________________________

#48:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:42
    —
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ich sehe schon, eine interessante Diskussion zum Thema kommt hier wohl nicht zustande. skeptisch


DIR IST WAHRSCHEINLICH NICHT BEWUSST WIE RECHT DU HAST

_______________________________________________________________________________

Pech gehabt. Wenn ein offenbar Kaufsüchtiger meint, man würde nur über das Objekt seiner Begierde diskutieren und nicht über seine Begierde als solche, so war das wohl eine tügerische Hoffnung.

#49:  Autor: Celsus-2006Wohnort: Süddeutschland BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:46
    —
Ich kaufe nur gern Dinge, an denen ich dann in und wegen ihrer Nutzung Freude habe: Bücher, die ich lesen will, Kamerazubehör, den ich benutzen will, leckeres Essen, das ich zubereiten will.
Mehrere hundert Schuhe aber könnte ich nicht nutzen, allenfalls anprobieren. Genauso könnte man auch vierzig Kühlschränke kaufen oder eine Millionen graue Socken.
Ist hier kein Psychiater oder wenigstens Psychologe, der das mal einordnet? Es gibt bestimmt ein Fremdwort dafür.

#50:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:48
    —
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Ich kaufe nur gern Dinge, an denen ich dann in und wegen ihrer Nutzung Freude habe: Bücher, die ich lesen will, Kamerazubehör, den ich benutzen will, leckeres Essen, das ich zubereiten will.
Mehrere hundert Schuhe aber könnte ich nicht nutzen, allenfalls anprobieren. Genauso könnte man auch vierzig Kühlschränke kaufen oder eine Millionen graue Socken.


Vernünftige Einschätzung.

#51:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:49
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Schuhe, Anzüge, Schuhe, Krawatten, Schuhe,Schuhe, Oberhemden, Schuhe kaufen macht doch Riesenspaß !


Shopping ist für mich so ziemlich das Schlimmste... Mit den Augen rollen


Geht mir genau so.
Ich habe 2 paar Turnschuhe (1x Strasse, 1x Halle), 2 paar ordentliche Schuhe fürs Büro und ein paar Hausschuhe.
Neue kaufe ich nur, wenn was davon kaputt geht. Davor (vor dem Einkaufen) graut mir jedesmal! Mit den Augen rollen

#52:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:49
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Pech gehabt. Wenn ein offenbar Kaufsüchtiger meint, man würde nur über das Objekt seiner Begierde diskutieren und nicht über seine Begierde als solche, so war das wohl eine tügerische Hoffnung.


Ich bin nicht kaufsüchtig ! Böse

#53:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:53
    —
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Ich kaufe nur gern Dinge, an denen ich dann in und wegen ihrer Nutzung Freude habe: Bücher, die ich lesen will, Kamerazubehör, den ich benutzen will, leckeres Essen, das ich zubereiten will.

Ich kann meistens noch nicht mal behaupten, daß ich selbst diese Dinge gerne kaufe. Ich tu es halt, weil es sein muß ...

Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:
Mehrere hundert Schuhe aber könnte ich nicht nutzen, allenfalls anprobieren. Genauso könnte man auch vierzig Kühlschränke kaufen oder eine Millionen graue Socken.

Ja genau.

#54:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:53
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Schuhe, Anzüge, Schuhe, Krawatten, Schuhe,Schuhe, Oberhemden, Schuhe kaufen macht doch Riesenspaß !


Shopping ist für mich so ziemlich das Schlimmste... Mit den Augen rollen


Geht mir genau so.
Ich habe 2 paar Turnschuhe (1x Strasse, 1x Halle), 2 paar ordentliche Schuhe fürs Büro und ein paar Hausschuhe.
Neue kaufe ich nur, wenn was davon kaputt geht. Davor (vor dem Einkaufen) graut mir jedesmal! Mit den Augen rollen


Wenn ich mich mal gezwungenermaßen durch die Fußgängerzone schiebe, um irgendetwas zu finden, was mir halbwegs gefällt (ist bei der 70er-Jahre-Retro-Mode gar nicht so einfach), dann zig Kleidungsstücke anzuprobieren, um ein einziges Teil zu finden (davon kaufe ich dann meistens drei Stück, wenn es Jeans oder T-Shirts sind), bin ich nach drei Stunden geschaffter als nach 8 Stunden Arbeit. Mit den Augen rollen

#55:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:53
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Pech gehabt. Wenn ein offenbar Kaufsüchtiger meint, man würde nur über das Objekt seiner Begierde diskutieren und nicht über seine Begierde als solche, so war das wohl eine tügerische Hoffnung.


Ich bin nicht kaufsüchtig ! Böse

Man könnte aber diesen Eindruck gewinnen.

#56:  Autor: Celsus-2006Wohnort: Süddeutschland BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:55
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Schuhe, Anzüge, Schuhe, Krawatten, Schuhe,Schuhe, Oberhemden, Schuhe kaufen macht doch Riesenspaß !


Shopping ist für mich so ziemlich das Schlimmste... Mit den Augen rollen


Geht mir genau so.
Ich habe 2 paar Turnschuhe (1x Strasse, 1x Halle), 2 paar ordentliche Schuhe fürs Büro und ein paar Hausschuhe.
Neue kaufe ich nur, wenn was davon kaputt geht. Davor (vor dem Einkaufen) graut mir jedesmal! Mit den Augen rollen


Hallo Zoff,
wir haben das gleiche Kleidungs-Einkaufsverhalten. Berufsbedingt habe ich noch eine Reihe Sakkos und Krawatten und freue mich manchmal ein gaaanz klein wenig über ein neues Sakko. Aber ansonsten würde eine ganze Branche eingehen, wenn alle so kaufen. Mein Paar Büroschuhe reicht immer knapp ein Jahr, dann kaufe ich ein neues und nutze die alten für den Garten.

#57:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:55
    —
Ihr könnt schreiben was Ihr wollt, den Schuhrekord hält wohl die Frau Marcos (Gattin des Ex-Staatspräsidenten Marcos) von den Philippinen, sie brachte es auf ca. 1000 Paar Schuhe, als ihr Palast gestürmt wurde.
Die Ehefrauen anderer Diktatoren lassen sich aber auch nicht lumpen, einige hundert paar Schuhe sind üblich, das ist gewissermassen Standard. (so was sollte schon drin sein, frau könnte sich ja außer Schmuck, Kleider, Juwelen, Prachtspeisen,Galadiners, Dauerreisen etc. ja sonst nix) Sehr glücklich

#58:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:59
    —
die "Graf Koksler" verschwanden eigentlich eh immer relativ schnell

#59:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:59
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Pech gehabt. Wenn ein offenbar Kaufsüchtiger meint, man würde nur über das Objekt seiner Begierde diskutieren und nicht über seine Begierde als solche, so war das wohl eine tügerische Hoffnung.


Ich bin nicht kaufsüchtig ! Böse

Man könnte aber diesen Eindruck gewinnen.


Das täuscht. Berufsbedingt muss ich immer Topgekleidet sein !
Anfangs war mir das auch verhasst, mittlerweile liebe ich aber mein Outfit und die Pflege meiner Garderobe.

Gruß

John Lobb

#60:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 16:01
    —
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
die "Graf Koksler" verschwanden eigentlich eh immer relativ schnell


Mit dieser Einschätzung liegst Du goldrichtig ! Cool

#61:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 16:04
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Pech gehabt. Wenn ein offenbar Kaufsüchtiger meint, man würde nur über das Objekt seiner Begierde diskutieren und nicht über seine Begierde als solche, so war das wohl eine tügerische Hoffnung.


Ich bin nicht kaufsüchtig ! Böse

Man könnte aber diesen Eindruck gewinnen.


Das täuscht. Berufsbedingt muss ich immer Topgekleidet sein !

Dies kann man durchaus sein, ohne groteske Mengen an Klamotten zu haben.

#62:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 16:05
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Schuhe, Anzüge, Schuhe, Krawatten, Schuhe,Schuhe, Oberhemden, Schuhe kaufen macht doch Riesenspaß !


Shopping ist für mich so ziemlich das Schlimmste... Mit den Augen rollen


Geht mir genau so.
Ich habe 2 paar Turnschuhe (1x Strasse, 1x Halle), 2 paar ordentliche Schuhe fürs Büro und ein paar Hausschuhe.
Neue kaufe ich nur, wenn was davon kaputt geht. Davor (vor dem Einkaufen) graut mir jedesmal! Mit den Augen rollen


Wenn ich mich mal gezwungenermaßen durch die Fußgängerzone schiebe, um irgendetwas zu finden, was mir halbwegs gefällt (ist bei der 70er-Jahre-Retro-Mode gar nicht so einfach), dann zig Kleidungsstücke anzuprobieren, um ein einziges Teil zu finden (davon kaufe ich dann meistens drei Stück, wenn es Jeans oder T-Shirts sind), bin ich nach drei Stunden geschaffter als nach 8 Stunden Arbeit. Mit den Augen rollen


Geht mir ähnlich. Macht mich auch alle.

#63: Re: Schuhe Autor: Svea BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 17:52
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Wer hat hier einen ähnlichen Schuhtick ?



Ich! Sehr glücklich

#64:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:27
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
die "Graf Koksler" verschwanden eigentlich eh immer relativ schnell


Mit dieser Einschätzung liegst Du goldrichtig ! Cool

na denn: "tschüssi und bussi" zynisches Grinsen Mit den Augen rollen
hättest du etwas über John Lobb geschrieben, der den Goldsuchern Stiefel mit hohlen Absätzen, in denen sie ihre Nuggets verstecken konnten, herstellte , anstatt dich mit seinem Namen als nick und
Oberhemdenkäufer zu bedienen, hätte man dir möglicherweise etwas länger zugehört

#65:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:33
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
und ein paar Hausschuhe.


zeig! Mein Schnullerchen - zeig !
Mr. Green
( ich schlüpf dafür dann auch in meine alten Chucks rein : barfuß und bis zum Knie ... fotographiert )

#66:  Autor: Holly Blue BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:07
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Pech gehabt. Wenn ein offenbar Kaufsüchtiger meint, man würde nur über das Objekt seiner Begierde diskutieren und nicht über seine Begierde als solche, so war das wohl eine tügerische Hoffnung.


Ich bin nicht kaufsüchtig ! Böse

Man könnte aber diesen Eindruck gewinnen.


So ein Quark. Nur, weil jemand Schuhe sammelt? Mit den Augen rollen

So wie ich John Lobb verstanden habe, wollte er definitiv nicht nur über Schuhe in diesem Thread reden, sondern um Sammelleidenschaft allgemein. Aber das manche ihn da missverstehen und auch missverstehen wollen, ist vorprogrammiert.

Und nicht jeder Mensch, der etwas sammelt, ist gleich kaufsüchtig. Auch nicht, wenn es sich bei dem Sammelgut um höherwertige Objekte handelt.

Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass Sammelleidenschaft uns Menschen irgendwie angeboren ist. Welcher Mensch könnte von sich behaupten, er hätte noch nie im Leben etwas gesammelt? Sei es Bücher, Panini-Sticker, Briefmarken, alte Briefe, Überraschungseier-Figuren, Heftchen aller Art (Playboy, Micky Maus, Perry Rhodan...), Schmuck, Haarspangen, Schuhe etc. pp.

Und jetzt begebe ich mich auf die Suche nach einem passenden Beleg dafür, dass das Sammeln von Sachen einem Urinstinkt folgt.

Grüße,

Holly, die in ihrem Leben auch schon viel gesammelt hat und definitiv NICHT kaufsüchtig ist.

#67:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:07
    —
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
und ein paar Hausschuhe.


zeig! Mein Schnullerchen - zeig !
Mr. Green
( ich schlüpf dafür dann auch in meine alten Chucks rein : barfuß und bis zum Knie ... fotographiert )


Mist, jetzt hab ich keine Digicam hier.
Haste aber nix verpasst. Stinknormales Birkenstock-Remake, Lederimitat. (Aber blaues Wildlederimitat, hehe..)


Zuletzt bearbeitet von Zoff am 23.10.2007, 19:17, insgesamt einmal bearbeitet

#68: Re: Schuhe Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:10
    —
Svea hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Wer hat hier einen ähnlichen Schuhtick ?



Ich! Sehr glücklich


Ja komm, rette John Lobb, kommt hier an und gleich wird er zerfetzt. Gib ja auch schlimmere Macken als Schuhe sammeln, wenns ihm halt Spaß macht. Na Und!

#69:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:25
    —
"Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache, denn nichts ist so erfolgreich wie der Exzess" (Oskar Wilde)

Deshalb laufe ich im Moment mit 800 € Schuhen von J.L. durchs Haus !
Ist halt eine Lebenseinstellung !

#70:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:32
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
"Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache, denn nichts ist so erfolgreich wie der Exzess" (Oskar Wilde)

Deshalb laufe ich im Moment mit 800 € Schuhen von J.L. durchs Haus !
Ist halt eine Lebenseinstellung !


Darf ich Dich fragen, wie viel Du von Deinem Einkommen in Deine Garderobe investierst? (%-Zahl reicht mir, falls Du keine Summe nennen möchtest.)

#71:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:35
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
"Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache, denn nichts ist so erfolgreich wie der Exzess" (Oskar Wilde)

Deshalb laufe ich im Moment mit 800 € Schuhen von J.L. durchs Haus !
Ist halt eine Lebenseinstellung !


Darf ich Dich fragen, wie viel Du von Deinem Einkommen in Deine Garderobe investierst? (%-Zahl reicht mir, falls Du keine Summe nennen möchtest.)


Sagen wir mal so, ich muss mir um meine finanziellen Belange keine Sorgen machen - der Laden BRUMMT !

#72:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:37
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:

Sagen wir mal so, ich muss mir um meine finanziellen Belange keine Sorgen machen - der Laden BRUMMT !


Das ist schön, Glückwunsch, aber das war nicht die Frage.

#73:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:40
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:

Sagen wir mal so, ich muss mir um meine finanziellen Belange keine Sorgen machen - der Laden BRUMMT !


Das ist schön, Glückwunsch, aber das war nicht die Frage.


O.K. Ich gebe etwa 1/5 meiner monatlichen Einkünfte für Garderobe (im weitesten Sinne) aus.

#74:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:40
    —
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Pech gehabt. Wenn ein offenbar Kaufsüchtiger meint, man würde nur über das Objekt seiner Begierde diskutieren und nicht über seine Begierde als solche, so war das wohl eine tügerische Hoffnung.


Ich bin nicht kaufsüchtig ! Böse

Man könnte aber diesen Eindruck gewinnen.


So ein Quark. Nur, weil jemand Schuhe sammelt? Mit den Augen rollen

So wie ich John Lobb verstanden habe, wollte er definitiv nicht nur über Schuhe in diesem Thread reden, sondern um Sammelleidenschaft allgemein. Aber das manche ihn da missverstehen und auch missverstehen wollen, ist vorprogrammiert.
Und nicht jeder Mensch, der etwas sammelt, ist gleich kaufsüchtig. Auch nicht, wenn es sich bei dem Sammelgut um höherwertige Objekte handelt.

So wie ich ihn verstanden habe, erwächst im ein erheblicher Teil des Lustgewinns aus dem Kauf an sich.

Außerdem hat er den Thread "Schuhe" genannt und nicht etwa "Sammeln".

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass Sammelleidenschaft uns Menschen irgendwie angeboren ist. Welcher Mensch könnte von sich behaupten, er hätte noch nie im Leben etwas gesammelt? Sei es Bücher, Panini-Sticker, Briefmarken, alte Briefe, Überraschungseier-Figuren, Heftchen aller Art (Playboy, Micky Maus, Perry Rhodan...), Schmuck, Haarspangen, Schuhe etc. pp.

Und jetzt begebe ich mich auf die Suche nach einem passenden Beleg dafür, dass das Sammeln von Sachen einem Urinstinkt folgt.

Und selbst wenn, sehe ich einen erheblichen Unterschied, ob man harmlosen Tinnef sammelt (es soll sogar Zuckerwürfelsammler geben) oder ob man einen erheblichen Teil seines Einkommes dafür durchbringt und, wie man inzwischen erfahren konnte, sich dafür sogar verschuldet. Das ist zumindest bedenklich und eigentlich der Moment, an dem man sich fragen sollte, ob man sich selbst noch hinreichend unter Kontrolle hat. Ich sehe darin durchaus ein Suchtmerkmal, wenn man dafür selbstschädigendes Verhalten in Kauf nimmt.

#75:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:48
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Und selbst wenn, sehe ich einen erheblichen Unterschied, ob man harmlosen Tinnef sammelt (es soll sogar Zuckerwürfelsammler geben) oder ob man einen erheblichen Teil seines Einkommes dafür durchbringt und, wie man inzwischen erfahren konnte, sich dafür sogar verschuldet. Das ist zumindest bedenklich und eigentlich der Moment, an dem man sich fragen sollte, ob man sich selbst noch hinreichend unter Kontrolle hat. Ich sehe darin durchaus ein Suchtmerkmal, wenn man dafür selbstschädigendes Verhalten in Kauf nimmt.


Um das nochmals klarzustellen : Ich verschulde mich nicht um mir 500 € Latschen zu kaufen, ich bin in der glücklichen Lage mir maßgeschneiderte Anzüge und rahmengenähte Schuhe quasi aus der Portokasse zu finanzieren. Ich halte mich auch nicht für kaufsüchtig.
Als Restaurantbesitzer habe ich zur Zeit das unglaubliche Glück, das ALLES genau in meinen Laden rennt. Ich bin also nicht etwa Graf Koks, sondern als Selbstständiger 14 - 16 h täglich im Highspeedstress. Die "Luxus"klamotten sind meine Form der Entspannung !

Viele Grüße

John Lobb


Zuletzt bearbeitet von John Lobb am 23.10.2007, 19:50, insgesamt einmal bearbeitet

#76:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:48
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:

O.K. Ich gebe etwa 1/5 meiner monatlichen Einkünfte für Garderobe (im weitesten Sinne) aus.


Geschockt

Das wäre für meine Verhältnisse zwar extrem viel, aber wenn's Dir Spaß macht.. zwinkern

#77:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:51
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:

Sagen wir mal so, ich muss mir um meine finanziellen Belange keine Sorgen machen - der Laden BRUMMT !


Das ist schön, Glückwunsch, aber das war nicht die Frage.


O.K. Ich gebe etwa 1/5 meiner monatlichen Einkünfte für Garderobe (im weitesten Sinne) aus.

Na schön, du scheinst es ja zu haben.

#78:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:51
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:

O.K. Ich gebe etwa 1/5 meiner monatlichen Einkünfte für Garderobe (im weitesten Sinne) aus.


Geschockt

Das wäre für meine Verhältnisse zwar extrem viel, aber wenn's Dir Spaß macht.. zwinkern


Jedem, wie es Ihm gefällt ! zwinkern Du gibst Dein Geld halt für andere Dinge aus !

Schöne Grüße

John Lobb

#79:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:52
    —
Welch lehrreicher Thread!
Bis heute wusste ich nicht einmal, was rahmengenähte Schuhe sind.
(Kalte Füße hatte ich trotzdem nie, also ist mir wohl auch nichts wichtiges entgangen.) Aber man lernt ja immer noch gerne was dazu.

#80:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:55
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Und selbst wenn, sehe ich einen erheblichen Unterschied, ob man harmlosen Tinnef sammelt (es soll sogar Zuckerwürfelsammler geben) oder ob man einen erheblichen Teil seines Einkommes dafür durchbringt und, wie man inzwischen erfahren konnte, sich dafür sogar verschuldet. Das ist zumindest bedenklich und eigentlich der Moment, an dem man sich fragen sollte, ob man sich selbst noch hinreichend unter Kontrolle hat. Ich sehe darin durchaus ein Suchtmerkmal, wenn man dafür selbstschädigendes Verhalten in Kauf nimmt.


Um das nochmals klarzustellen : Ich verschulde mich nicht um mir 500 € Latschen zu kaufen, ich bin in der glücklichen Lage mir maßgeschneiderte Anzüge und rahmengenähte Schuhe quasi aus der Portokasse zu finanzieren. Ich halte mich auch nicht für kaufsüchtig.
Als Restaurantbesitzer habe ich zur Zeit das unglaubliche Glück, das ALLES genau in meinen Laden rennt. Ich bin also nicht etwa Graf Koks, sondern als Selbstständiger 14 - 16 h täglich im Highspeedstress. Die "Luxus"klamotten sind meine Form der Entspannung !

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Schulterzucken
Aber ich fänds unbefriedigend.

#81:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:57
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
(..) als Selbstständiger 14 - 16 h täglich im Highspeedstress.


Von der Sorte kenne ich auch einige.
Die hängen aber dann nicht den lieben, langen Tag in irgendwelchen Web-Foren ab, wie schaffst Du das? Am Kopf kratzen

#82:  Autor: Holly Blue BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:57
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:

Sagen wir mal so, ich muss mir um meine finanziellen Belange keine Sorgen machen - der Laden BRUMMT !


Das ist schön, Glückwunsch, aber das war nicht die Frage.


O.K. Ich gebe etwa 1/5 meiner monatlichen Einkünfte für Garderobe (im weitesten Sinne) aus.

Na schön, du scheinst es ja zu haben.


Das meinte ich, John Lobb hat ja nirgends vorher geschrieben, dass er sich dafür verschuldet.

Im Übrigen finde ich die Frage wirklich interessant, woran es liegt, dass Menschen Dinge sammeln... Braucht es hierfür einen eigenen Thread oder kann ich die Frage hier in den Raum werfen?

#83:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:59
    —
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:

Sagen wir mal so, ich muss mir um meine finanziellen Belange keine Sorgen machen - der Laden BRUMMT !


Das ist schön, Glückwunsch, aber das war nicht die Frage.


O.K. Ich gebe etwa 1/5 meiner monatlichen Einkünfte für Garderobe (im weitesten Sinne) aus.

Na schön, du scheinst es ja zu haben.


Das meinte ich, John Lobb hat ja nirgends vorher geschrieben, dass er sich dafür verschuldet.

Stimmt, mein Fehler, ich hab mich verlesen. Verlegen

#84:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:00
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Welch lehrreicher Thread!
Bis heute wusste ich nicht einmal, was rahmengenähte Schuhe sind.
(Kalte Füße hatte ich trotzdem nie, also ist mir wohl auch nichts wichtiges entgangen.) Aber man lernt ja immer noch gerne was dazu.

Die Bequemlichkeit von Rahmengenähten ist kaum zu übertreffen und rechtfertigt den hohen Anschaffungspreis ! nerv

#85:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:01
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
John Lobb hat folgendes geschrieben:
(..) als Selbstständiger 14 - 16 h täglich im Highspeedstress.


Von der Sorte kenne ich auch einige.
Die hängen aber dann nicht den lieben, langen Tag in irgendwelchen Web-Foren ab, wie schaffst Du das? Am Kopf kratzen


Das Notebook steht im Büro. Das Büro ist neben dem Restaurant.

#86:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:02
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Welch lehrreicher Thread!
Bis heute wusste ich nicht einmal, was rahmengenähte Schuhe sind.
(Kalte Füße hatte ich trotzdem nie, also ist mir wohl auch nichts wichtiges entgangen.) Aber man lernt ja immer noch gerne was dazu.

Die Bequemlichkeit von Rahmengenähten ist kaum zu übertreffen und rechtfertigt den hohen Anschaffungspreis ! nerv


Mag sein.
Aber falls es mit der Kneipe mal bergab geht:

Guckst Du: http://www.barfuss.ch/ zwinkern

#87:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:04
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:

Mag sein.
Aber falls es mit der Kneipe mal bergab geht:

Guckst Du: http://www.barfuss.ch/ zwinkern


Lachen Netter Link. Aber Kneipe is a bisserl untertrieben... Lachen Lachen Lachen

#88:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:04
    —
Zitat:
Wer cool sein will geht im 2007 barfuss!


Aha. Na schön, ich will es nicht sein.

#89:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:04
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Mag sein.
Aber falls es mit der Kneipe mal bergab geht:

Guckst Du: http://www.barfuss.ch/ zwinkern


Lachen Netter Link. Aber Kneipe is a bisserl untertrieben... Lachen Lachen Lachen

Ach ja? Zeig mal.

#90:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:05
    —
Was gibtsn so bei dir? essen

#91:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:10
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Was gibtsn so bei dir? essen


Menü der Woche :

Carpaccio vom weißen Heilbutt mit Garnelen Croustillon und Blumenkohl- Cous Cous

***

Filet vom Atlantik Steinbutt in einem kleinen Gemüse-Safran-Fumet

***

Sautierte Jakobsmuscheln auf glasierten Nektarinenspalten mit einer Emulsion vom indischen Curry

***

“ Himmel & Erde “ mit gebackener Gänsestopfleber

***

Gegrillte Wachtelbrust mit Waldpilzen im Strudelteig und einem Latte Macchiato von Sellerie und Sommertrüffel

oder

Filetmedaillon vom bergischen Weiderind unter einer Kräuterkruste auf sautierten Steinpilzen mit Rahmpolentaravioli

***

Blue Stilton-Mascarpone-Terrine mit Pfirsisch-Ingwer-Chutney

***

Dessertvariation „ Zur Post“

#92:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:11
    —
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

#93:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:15
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Was gibtsn so bei dir? essen


Menü der Woche :

Carpaccio vom weißen Heilbutt mit Garnelen Croustillon und Blumenkohl- Cous Cous

***

Filet vom Atlantik Steinbutt in einem kleinen Gemüse-Safran-Fumet

***

Sautierte Jakobsmuscheln auf glasierten Nektarinenspalten mit einer Emulsion vom indischen Curry

***

“ Himmel & Erde “ mit gebackener Gänsestopfleber

***

Gegrillte Wachtelbrust mit Waldpilzen im Strudelteig und einem Latte Macchiato von Sellerie und Sommertrüffel

oder

Filetmedaillon vom bergischen Weiderind unter einer Kräuterkruste auf sautierten Steinpilzen mit Rahmpolentaravioli

***

Blue Stilton-Mascarpone-Terrine mit Pfirsisch-Ingwer-Chutney

***

Dessertvariation „ Zur Post“


Geschockt Ohnmacht

#94:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:19
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

Aber ich würde trotzdem nicht hingehen, da ich ja nun annehmen muß, daß der Gast dort über Tisch gezogen wird, damit der Inhaber sich Luxusschuhe kaufen kann. zwinkern

#95:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:21
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

Aber ich würde trotzdem nicht hingehen, da ich ja nun annehmen muß, daß der Gast dort über Tisch gezogen wird, damit der Inhaber sich Luxusschuhe kaufen kann. zwinkern


Hi,
da du bei uns keine "Geiz ist Geil"-Preise erwarten kannst ist Dir schon klar, oder... ?

#96:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:23
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

Aber ich würde trotzdem nicht hingehen, da ich ja nun annehmen muß, daß der Gast dort über Tisch gezogen wird, damit der Inhaber sich Luxusschuhe kaufen kann. zwinkern


Hi,
da du bei uns keine "Geiz ist Geil"-Preise erwarten kannst ist Dir schon klar, oder... ?

Du kannst ja mal rumfragen, wer mich hier alles schon für einen Snob gehalten hat ... Pfeifen

#97:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:24
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

Aber ich würde trotzdem nicht hingehen, da ich ja nun annehmen muß, daß der Gast dort über Tisch gezogen wird, damit der Inhaber sich Luxusschuhe kaufen kann. zwinkern


Wieso musst du das annehmen? Vielleicht ist es ja saugut und preislich angemessen? Weißte ja net. Und wenn es nicht so ist, wird ja bestimmt auch niemand hingenötigt. Wird halt grade angesagt sein, vielleicht nur weil Mr. Wichtig und Frau häufig dort zu speisen pflegen, aber der Grund könnte ja auch sein, das Johnny viel bietet fürs Geld.

#98:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:26
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Geschockt Ohnmacht

Was denn?
Klingt doch lecker! essen

#99:  Autor: Holly Blue BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:26
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

Aber ich würde trotzdem nicht hingehen, da ich ja nun annehmen muß, daß der Gast dort über Tisch gezogen wird, damit der Inhaber sich Luxusschuhe kaufen kann. zwinkern


Tsss, wie lustig. Weißt du demnach, was sich der Wirt deines Lieblingsrestaurants von deinem Geld leistet? Oder meinst du nicht, dass alle Menschen sich gerne was leisten? Woher weißt du, dass der Inhaber deines Lieblingsrestaurant deine Kohle nicht dazu verwendet, seine Unterhaltskosten für seine Yacht zu decken?

#100:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:27
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

Aber ich würde trotzdem nicht hingehen, da ich ja nun annehmen muß, daß der Gast dort über Tisch gezogen wird, damit der Inhaber sich Luxusschuhe kaufen kann. zwinkern


Wieso musst du das annehmen? Vielleicht ist es ja saugut und preislich angemessen? Weißte ja net. Und wenn es nicht so ist, wird ja bestimmt auch niemand hingenötigt. Wird halt grade angesagt sein, vielleicht nur weil Mr. Wichtig und Frau häufig dort zu speisen pflegen, aber der Grund könnte ja auch sein, das Johnny viel bietet fürs Geld.


Bei uns sind keineswegs Mr. und Mrs. Wichtig, Spesenritter oder Promis zu Gast - dafür ist unser Restaurant (zum Glück) zu abgelegen... Aber wir haben hier jede Menge Gäste, die für ein exzellent zubereitetes Menü gerne auch mal bereit sind einen adäquaten Preis zu zahlen !

#101:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:29
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Geschockt Ohnmacht

Was denn?
Klingt doch lecker! essen


Und es schmeckt noch besser als es klingt... mjam !

sagt der 135 kg Schlemmer John

#102:  Autor: Svea BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:30
    —
Holly Blue hat folgendes geschrieben:

Im Übrigen finde ich die Frage wirklich interessant, woran es liegt, dass Menschen Dinge sammeln...


Weil das Jagen und Sammeln früher das Überleben gesichert hat. Hab ich mal gelesen.

#103:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:33
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Geschockt Ohnmacht

Was denn?
Klingt doch lecker! essen


Schon, doch, gehts aufs Haus?

#104:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:33
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

Aber ich würde trotzdem nicht hingehen, da ich ja nun annehmen muß, daß der Gast dort über Tisch gezogen wird, damit der Inhaber sich Luxusschuhe kaufen kann. zwinkern


Wieso musst du das annehmen? Vielleicht ist es ja saugut und preislich angemessen? Weißte ja net.

Stimmt, in dem Falle hätte ab ich auch gar kein Problem damit.

astarte007 hat folgendes geschrieben:
Wird halt grade angesagt sein, vielleicht nur weil Mr. Wichtig und Frau häufig dort zu speisen pflegen,

Wenns deswegen teurer ist, hätte ich ein Problem damit.

#105:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:34
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:

Bei uns sind keineswegs Mr. und Mrs. Wichtig, Spesenritter oder Promis zu Gast - dafür ist unser Restaurant (zum Glück) zu abgelegen... Aber wir haben hier jede Menge Gäste, die für ein exzellent zubereitetes Menü gerne auch mal bereit sind einen adäquaten Preis zu zahlen !

Wenn das so ist, dann will ich nichts gesagt haben.

#106:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:36
    —
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
OK, die "Kneipe" nehme ich zurück. Verlegen

Aber ich würde trotzdem nicht hingehen, da ich ja nun annehmen muß, daß der Gast dort über Tisch gezogen wird, damit der Inhaber sich Luxusschuhe kaufen kann. zwinkern


Tsss, wie lustig. Weißt du demnach, was sich der Wirt deines Lieblingsrestaurants von deinem Geld leistet? Oder meinst du nicht, dass alle Menschen sich gerne was leisten? Woher weißt du, dass der Inhaber deines Lieblingsrestaurant deine Kohle nicht dazu verwendet, seine Unterhaltskosten für seine Yacht zu decken?

Herrje, da sagt man einmal etwas, was nicht ganz ernstgemeint ist ...

#107:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:36
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Geschockt Ohnmacht

Was denn?
Klingt doch lecker! essen


Schon, doch, gehts aufs Haus?

Warum sollte es?
Ich gehe hin und wieder gerne mal richtig gut essen, ich weiß was das kostet und habe kein Problem damit.
Man muß sich ja auch mal was gönnen, finde ich.

#108:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:39
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Geschockt Ohnmacht

Was denn?
Klingt doch lecker! essen


Schon, doch, gehts aufs Haus?

Warum sollte es?
Ich gehe hin und wieder gerne mal richtig gut essen, ich weiß was das kostet und habe kein Problem damit.
Man muß sich ja auch mal was gönnen, finde ich.


Hast ja Recht. Lieber selten aber gut und angemessen im Preis, als billig und schlecht, aber öfter.

#109:  Autor: John Lobb BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:41
    —
Interessant, wohin der Thread gedriftet ist...mit Schuhen hat das alles nicht mehr viel zu tun, aber egal...ich trinke gerade ein Glaserl Chateuneuf-du-Pape und habe das Geschehen in der Küche im Auge.

Viel Spaß noch beim diskutieren - muss mal raus mich um die Gäste kümmern - bis morgen

Adios
John Lobb

#110:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:41
    —
Jetzt bin aber wirklich mal neugierig. Den Laden gibts doch bestimmt im Internet zu begucken, oder?

#111:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:43
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
Interessant, wohin der Thread gedriftet ist...mit Schuhen hat das alles nicht mehr viel zu tun, aber egal...ich trinke gerade ein Glaserl Chateuneuf-du-Pape und habe das Geschehen in der Küche im Auge.

Viel Spaß noch beim diskutieren - muss mal raus mich um die Gäste kümmern - bis morgen

Adios
John Lobb


Hehe, für Schuhe interessieren sich hier auch deutlich weniger Leute als für Futter, mich eingeschlossen.

#112:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 20:49
    —
Mich interessiert die Bundschuh-Bewegung am Ausgang des Mittelalters und dem Beginn der Neuzeit.
Jos Fritz als Anführer und der Arme Konrad als eine der Bewegungen wären da zu nennen. Sehr glücklich

#113:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 21:36
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
und ein paar Hausschuhe.


zeig! Mein Schnullerchen - zeig !
Mr. Green
( ich schlüpf dafür dann auch in meine alten Chucks rein : barfuß und bis zum Knie ... fotographiert )


Mist, jetzt hab ich keine Digicam hier.
Haste aber nix verpasst. Stinknormales Birkenstock-Remake, Lederimitat. (Aber blaues Wildlederimitat, hehe..)


@sanft:

Wat is nu?
Rein in die Chucks und das Bild gepostet! Sehr glücklich

#114:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 13:20
    —
irgwo im privatroom
Mr. Green

#115:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 13:36
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jetzt bin aber wirklich mal neugierig. Den Laden gibts doch bestimmt im Internet zu begucken, oder?



Gröhl...

#116:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 13:42
    —
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jetzt bin aber wirklich mal neugierig. Den Laden gibts doch bestimmt im Internet zu begucken, oder?



Gröhl...

Was genau ist jetzt lustig? Am Kopf kratzen

#117:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 13:43
    —
"rucke-die-guh, Blut ist im Schuh, der Schuh ist viel zu klein, die rechte Braut die sitzt daheim."

Ist da der Schuh wirklich nur der Schuh, oder vielleicht doch auch eine Metapher? zwinkern

#118:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 13:46
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Welch lehrreicher Thread!
Bis heute wusste ich nicht einmal, was rahmengenähte Schuhe sind.


Sei froh, dass er nicht "wendegenäht" aufgeschnappt hat. Das wäre ein Spaß gewesen. Aber: ich will nix gesagt haben. Wessen Laden brummt, kommt bestimmt auch mit wendegenähten Schuhen luxusmäßig durchs Leben. Lachen

#119:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 13:58
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jetzt bin aber wirklich mal neugierig. Den Laden gibts doch bestimmt im Internet zu begucken, oder?



Gröhl...

Was genau ist jetzt lustig? Am Kopf kratzen

na wart ma ab - ob sich unser "nicht Unterhosen-Käufer" dazu äussert

Zoff is sowieso bissel dusselich , der glaubt glaub viel was da so gepostet ....

#120:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:46
    —
John Lobb hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Was gibtsn so bei dir? essen


Menü der Woche :

Carpaccio vom weißen Heilbutt mit Garnelen Croustillon und Blumenkohl- Cous Cous

***

Filet vom Atlantik Steinbutt in einem kleinen Gemüse-Safran-Fumet

***

Sautierte Jakobsmuscheln auf glasierten Nektarinenspalten mit einer Emulsion vom indischen Curry

***

“ Himmel & Erde “ mit gebackener Gänsestopfleber

***

Gegrillte Wachtelbrust mit Waldpilzen im Strudelteig und einem Latte Macchiato von Sellerie und Sommertrüffel

oder

Filetmedaillon vom bergischen Weiderind unter einer Kräuterkruste auf sautierten Steinpilzen mit Rahmpolentaravioli

***

Blue Stilton-Mascarpone-Terrine mit Pfirsisch-Ingwer-Chutney

***

Dessertvariation „ Zur Post“


Gibt's da keine gefuellten Eidechsenzuenglein in Mausmilchsosse? So ein niveauloser Laden aber auch....

...obwohl.... so' ne Macho-Latte auf Sommertrueffel kann auch fein sein...

#121:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:51
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Gibt's da keine gefuellten Eidechsenzuenglein in Mausmilchsosse? So ein niveauloser Laden aber auch....

...obwohl.... so' ne Macho-Latte auf Sommertrueffel kann auch fein sein...


Was gab's denn heut bei Euch im Wald?
Arsch vom Elch? Sehr glücklich

#122:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:52
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Gibt's da keine gefuellten Eidechsenzuenglein in Mausmilchsosse? So ein niveauloser Laden aber auch....

...obwohl.... so' ne Macho-Latte auf Sommertrueffel kann auch fein sein...


Was gab's denn heut bei Euch im Wald?
Arsch vom Elch? Sehr glücklich

Naturbelassen, natürlich.

#123:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 22:22
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Gibt's da keine gefuellten Eidechsenzuenglein in Mausmilchsosse? So ein niveauloser Laden aber auch....

...obwohl.... so' ne Macho-Latte auf Sommertrueffel kann auch fein sein...


Was gab's denn heut bei Euch im Wald?
Arsch vom Elch? Sehr glücklich

geräucherter lachs, direkt aus dem bach hinter der hütte Lachen

#124:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 22:35
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jetzt bin aber wirklich mal neugierig. Den Laden gibts doch bestimmt im Internet zu begucken, oder?


Zur Post irgendwo im bergischen Lasnd ....

#125:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 12:49
    —
von 2007...
wundervoll.

ich sortiere gerade sämtliche schuhe aus. fort damit. so schnell kauf ich auch keine neuen mehr.
und zwar habe ich gestern (übrigens just als ich im netz nach guten boots fahndete) einen beitrag auf zdf info oder so gesehen. herstellung/verarbeitung von leder.
"gift auf unserer haut"
http://www.zdf.de/37-grad/gift-auf-unserer-haut-leder-pelze-und-schuhe-fuer-deutschland-tierquaelerei-kinderarbeit-chemikalische-belastung-karrmann-29878404.html

omg war das grausam. in bangladesh (wo sonst) gehts den heiligen kuhviechern elend ans leder.
und das schlimme ist, dem lederproduktkäufer hier ebenso. alles vergiftet, salopp gesagt.
andererseits vielleicht alles nur propaganda.
wer weiß das schon und, ich zitiere,


"die welt ist nun mal wie sie ist"

auch die kinderwelt:

Zitat:
Kindersandalen strotzen nur so vor Schadstoffen. Dieses Resümee zieht das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in der aktuellen Juni-Ausgabe


http://www.cleankids.de/2013/05/30/oeko-test-kindersandalen-gift-im-schuh/37242
hier die marken:
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?action=prod&artnr=102158&bernr=07



fortschritt Lachen

oder muss ich endlich mal lernen, die welt mit anderen augen zu sehen?
Am Kopf kratzen

#126:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 14:26
    —
Ich finde es gar nicht so leicht, sich für die richtigen Schuhe zu entscheiden. Ich bin der Asnciht, dass dies die Kleidungsstücke sind, bei dem man am wenigsten sparen sollte.

Bisher war ich auf der Linie Churchs / Crocket and Jones, aber das bringts irgendwie nicht mehr. Daher strebe ich eine Neuausstattung an. Im Raum stehen:
1. Min. 1 paar Aldens
2. Ein paar schwarze Oxfords als Maßsschuhe (die ersten... ich weiß noch nicht ob Cordovan oder Kalb
3. Ein paar Dinckelacker Loafer von manufactum
4. Ein paar Kiton in hellem Braun.
5. Evtl ein paar Workboots,aber so richtig geile.

Letztes Jahr lag der shoppingschwerpunkt auf ein paar Lederjacken, ich glaube diesmal werden es die Schuhe.

#127:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 14:39
    —
das ist doch alles kiki im vergleich zu einem guten geschlechtsverkehr.

#128:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 14:46
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
das ist doch alles kiki im vergleich zu einem guten geschlechtsverkehr.

Das ist kein entweder/oder Lachen

#129:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 14:54
    —
Zitat:
5. Evtl ein paar Workboots,aber so richtig geile.


Wozu brauchste denn die?

#130:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 15:02
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
das ist doch alles kiki im vergleich zu einem guten geschlechtsverkehr.

Das ist kein entweder/oder Lachen

du meinst, deine luxusklamottenfetisch ist voraussetzung?

#131:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 15:28
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
5. Evtl ein paar Workboots,aber so richtig geile.


Wozu brauchste denn die?

Um das Worker-outfit - karriertes hemd, Lederjacke, schiebermütze - zu komplettieren.
Wat ne Frage. ich denke z.B. an die (oberste Zeile):
http://www.kentaurus.de/produkte/schuhe/page.html

#132:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 16:07
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
5. Evtl ein paar Workboots,aber so richtig geile.


Wozu brauchste denn die?

Um das Worker-outfit - karriertes hemd, Lederjacke, schiebermütze - zu komplettieren.
Wat ne Frage. ich denke z.B. an die (oberste Zeile):
http://www.kentaurus.de/produkte/schuhe/page.html


Geil
Ein Popper in Villagepeople Verkleidung. Lachen


Zum Glück besteht ja kein Risiko daß jemals ein Schweißtropfen mit hässlichen Salzrändern das prächtige Leder deiner 700€ Arbeiterschuhe verunstalten wird.Wäre echt ne Schande.
Ich bin mir sicher die Handwerker die du zum zusammenbauen deiner Ikeamöbel bestellst werden beeindruckt sein, von deinem Outfit.

#133:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 18:13
    —
Kiton Daumen hoch!

#134:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 18:34
    —
Was soll das sein? Der Yuppie-Deichmann? Lachen

Im Ernst: ich finde Leute, die ihre Klamotten/Schuhe nach Marken im Luxussegment aussuchen auch nicht lächerlicher als welche, die nach Marken beim Deichmann einkaufen.

Wer keinen eigenen Schneider/Schuster hat wird von Menschen mit richtig Geld auch nur so belächelt, wie diese armen Geschöpfe, die wiederum auf Leute mit Allerwelts-Marken herabsehen.

Aber is toll zu sehen, dass es sich wirklich lohnt hart zu arbeiten. Dann kann man statt air max Kiton anziehen. Das ist doch was. Lachen

#135:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.07.2014, 18:44
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:


Wer keinen eigenen Schneider/Schuster hat wird von Menschen mit richtig Geld auch nur so belächelt, wie diese armen Geschöpfe wiederum auf Leute mit Allerwelts-Marken herabsehen.

Man will doch nur die Leute aus dem eigenem Dunstkreis imponieren.

Wie ich mal einen Kommentar gehört habe, nachdem eine ziemlich hochnäsige Dame mit eine Louis-Vuitton-Tasche aus dem Aufzug gestiegen war: "Pff, noch nicht mal MCM". Lachen

#136:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 13.06.2018, 15:57
    —
Zum imponieren.




#137:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.04.2024, 15:06
    —
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-04/rente-in-deutschland-oekonomen-rentenerhoehung-stuetze-kaufkraft

Rente in Deutschland:
Ökonomen begrüßen Rentenerhöhung als wichtige Stütze für Kaufkraft

Zum bild im Link:

Geht's darum, dass Frauen dann noch mehr Schuhe kaufen können? Klischees?

Oder geht's um dicke Beine( Ödeme), die alte Menschen oft haben, in diesem Fall aber nicht.
Oder geht's um diesen altbackenen faltenRock? Also die Möglichkeit dieser Frau, Transe oder dieses transvestitenrentners, die sich nun ergeben, sich mit mehr Kohle hübscher machen zu können.
Obwohl, hier sehr ich öfter obenrum als (cis)Mann gelesene mit Bart, die aus lauter Lust Mal ernsthaft rock tragen

Das weiß allein "die Zeit"
Oder fwo und die anderen genderspezialisten.


PS ahhhh eben les ich dort Kommentar + antworten ähnlich Fragender.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group